[Shopware 5] Das cookieConsentGiven Event wird nicht geworfen, obwohl die Cookies akzeptiert wurden

Geändert am Fr, 26 Sep um 10:47 VORMITTAGS

Das cookieConsentGiven Event ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie die Shopware CMP oder ein Plugin wie Acris benutzen, um die Aussteuerung der GA Tags datenschutzkonform zu steuern. (Wenn Sie eine Lösung wie UserCentrics oder CookieFirst nutzen, ist unser Event irrelevant)


Sollte das Event nicht geworfen werden, prüfen Sie bitte zunächst, ob evtl. Javascript Fehler auf Ihrer Website vorhanden sind, die eine korrekte Auslösung des Events blockieren.


Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie bitte, ob das Cookie cookiePreferences geschrieben wird. In diesem Cookie speichert Shopware, welchen Cookies zugestimmt wurde - fehlt hier unser Plugin-eigenes Cookie, wird auch unser Event nicht geworfen. In Shops mit sehr vielen registrierten Cookies kann es sein, dass der ins cookiePreferences-Cookie zu schreibende Wert so groß wird, dass es gar nicht mehr geschrieben wird. Dann fehlt es in Ihrer Cookie-Übersicht.


Wenn Sie zB das Acris Plugin nutzen, können Sie die vom Plugin bereitgestellte Cookie-Übersicht bequem nutzen, um die Cookies aufzuräumen und die Anzahl der im Shop aktiven Cookies zu verringern.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren